Kleine Auszeiten, die du jetzt sofort in deinen Alltag einbauen kannst
Mal Hand auf’s Herz: wir alle können den einen odern anderen Auszeitmoment in unserem oft stressigen Alltag gut gebrauchen.
Wenn es aber dann ans Eingemachte geht, fehlen uns die Ideen und schwups, ist der Moment vorbei, in dem wir uns etwas gutes hätten tun können.
Als kleine Inspiration habe ich deshalb hier eine Liste für dich erstellt. Auf ihr findest du Ideen und Denkanstöße für Auszeiten, die du regelmäßig in deinen Alltag einbauen kannst.
Einiges davon kannst du täglich machen. Manches wöchentlich oder sogar monatlich.
Wichtig ist vor allem, dass du dran bleibst und regelmässig gut für dich sorgst.
Denn nur wenn es dir selbst gut geht, kannst du auch für andere da sein!
Es ist also ganz uneigennützig, wenn du schaust, dass es dir wirklich, wirklich gut geht!
Auszeitmomente für Einsteiger
Überall und ganz diskret machbar
- Atme bewusst einige Male ganz tief in den Bauch und lang wieder aus um dich zu erden
- Übe dich in Dankbarkeit, überlege dir 3 Dinge, für die du jetzt im Moment dankbar bist
- Meditiere – das kannst du auch in nur 2-5 Minuten machen
Auszeitmomente drinnen
- Lies ein gutes Buch
- Höre deine Lieblingsmusik und starte mit einer Tanzeinlage dazu in den Tag
- Höre inspirierende Podcasts
- Schreibe Tagebuch, hier kannst du auch deine Dankbarkeitsübung machen, es ist schön, immer mal wieder zurückzublättern und zu sehen, womit du im Leben gesegnet bist
- Höre dir eine Fantasiereise an, das kann auch wunderbar beim Pendeln in die Arbeit passieren (natürlich dann, wenn du nicht selbst am Steuer sitzt 😉 )
- Mache eine achtsame Kaffeepause, zuhause oder unterwegs, ohne dir vor lauter Stress die Zunge zu verbrennen.
- Koche dir dein Lieblingsessen und genieße ein Glas Wein dazu
- Sorge dafür, dass du Spaß hast und lachen kannst, ganz gleich ob das einfach so passiert, von einem Hobby kommt, von Zeit mit deiner Familie, von unterhaltsamen Videos oder kleinen Adrenalinkicks, lachen macht glücklich!
- Gestalte dir eine schöne Morgenroutine um gut vorbereitet in den Tag zu starten
- Gönne dir ein Abendritual um den Tag positiv abzuschließen und zu reflektieren
- Der Klassiker darf natürlich nicht fehlen: Nimm ein Entspannungsbad bei Kerzenschein
- Vereinbare ein Date mit dir selbst (die Planung und Vorfreude werden dich schon beschwingt stimmen)
- Gönne dir eine Massage
- Geh ins Theater oder ins Kabarett
- Genieße ein paar Stunden in der Sauna oder im Day-Spa
Auszeitmomente draußen
- Beobachte die Sterne am Nachthimmel
- Gehe spazieren oder wandern in der Natur
- Beobachte Tiere, geht auch hervorragend vom Sofa aus. Welche Vögel erspähst du? Welche Insekten kreuzen deinen Weg? Gibt es Pferde, Kühe, Schafe auf einer Wiese?
- Mach Sport
- Tanke 5 Minuten bewusst Sonne
- Kaufe dir deine Lieblingsblumen und zelebriere schon alleine das Aussuchen der Blumen
- Nimm dir für eine Stunde einen Personal Trainer (z.B. bevor die Schi- oder Laufsaison beginnt)
Auszeitmomente für Fortgeschrittene
- Neues ausprobieren (lass dir z.B. eine Lomi Anwendung geben)
- Genieße den Moment, wie er gerade ist, wir sind alle hier, wenn das kein Grund zur Freude ist
- Nimm Deinen Körper wahr und mach eine Bestandsaufnahme (Bodyscan)
- Nichts tun (das kann oft herausfordernder sein als alles andere, das du tust)
- Übe dich in Achtsamkeit
- Tu was Gutes für deine Selbstliebe
- Mach etwas Spontanes
- Spiele mit deinem inneren Kind
- Mach heute alles anders als üblich (Benutze die linke Hand anstatt der Rechten, Nimm einen anderen Weg zur Arbeit …)
Klingt einfach und haben wir alle schon mal gehört – nicht wahr?
Aber: tust du es auch?
Sorgst du jeden Tag für mindestens einen kleinen Auszeitmoment in deinem Alltag?
Was sind deine Lieblingsauszeiten? Erzähl mir, wie du gut für dich sorgst und was deine besten Tipps für Pausen im Alltag sind.
Beitragsbild von Ella Jardim on Unsplash
Hinterlasse einen Kommentar